02. Juni 2022 – Webinar: „Vom Brainstorming zum Patent“

Nachdem wir das Jahr 2022 mit einem Webinar zum Thema Erfindung begonnen haben, starteten wir in den Webinar-Sommer mit einer Veranstaltung zu dem Themenkomplex der technischen Schutzrechte in Verbindung mit der Entwicklung von Ideen durch Brainstorming.

Am 2. Juni 2022 hielten Frau Katharina Boguslawski gemeinsam mit unserem Patentanwalt Herrn Thomas Henzler ein kostenfreies Webinar zum Thema:

Vom Brainstorming zum Patent

 

vorstellen und dabei auf den kommunikativen Aspekt des Brainstormings und die daraus resultierenden technischen Schutzrechte eingehen.

Erfahren Sie in unserem Seminar:
Design ohne Titel
Welchen Schutz ein Patent bietet.
Design ohne Titel
Wie ein systematisches Brainstorming zur Ideenfindung beiträgt.
Design ohne Titel
Was eine triviale Idee von einer erfinderischen Idee unterscheidet und wie aus der Idee ein Patent wird.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter webinar[at]dompatent.de zur Verfügung.

Ihre Referenten:
Referentenbild Boguslawski

Katharina Boguslawski

Katharina Boguslawski ist Physikerin und Trainerin für technische Kreativität und Präsentationen.

In ihren zehn Arbeitsjahren hat Katharina Boguslawski in Forschung und Entwicklung zahlreiche Patente angemeldet. In der Automobilindustrie hat sie runde Tische für multidisziplinäre Teams initiiert und Brainstormings geleitet. Die Ergebnisse wurden publiziert und patentiert. Sie glaubt daran, dass wir unser Leben durch technischen Fortschritt sicherer und schöner gestalten können.

Sie ist außerdem davon überzeugt, dass eine solch große Verantwortung Kreativität braucht und Spaß machen darf. Mit ihrer Arbeit trägt Katharina Boguslawski zu einer Welt bei, in der Ideen ohne Vorurteile bewertet und gewissenhaft realisiert werden.

Thomas Henzler

Thomas Henzler ist Deutscher Patentanwalt, European Patent Attorney sowie European Trademark und Design Attorney.

Seit 2016 ist er in die Kanzlei dompatent von Kreisler Selting Werner in Köln tätig.

Als Ingenieur im Maschinenbau, (Studium der Produktionstechnik an der RWTH Aachen (M.Sc. RWTH) sowie Industrial Engineering an der Tsinghua University China (M.Sc. Tsinghua), umfasst sein patentanwaltlicher Tätigkeitsschwerpunkt den Maschinenbau und die Elektrotechnik. Hierbei setzt sich Thomas Henzler für seine Mandanten bei der Ausarbeitung, Erteilung und Durchsetzung nationaler und internationaler Patentanmeldungen und Patente vor den Patentämtern und den Gerichten ein. Daneben ist er zuständig für Marken, Designs und Gebrauchsmuster sowie Arbeitnehmererfindungen.

_CK_5430 - HT_2
Dompatent Logo